Kirchseeon / Eglharting-Erstbezug nach Sanierung-lichtdurchflutete Wohnung mit Bergblick
- Informationen
- Kaltmiete in (EUR) 1.116,00
- Nebenkosten in (EUR) 195,00
- Warmmiete in (EUR) 1.311,00
- Baujahr 1966
- Wohnfläche in m² 62,0
- Anzahl Zimmer 2,0
- Objektnummer 2900
Objektart | wohnung |
Anbieterkennung | 7176 |
Objekt / Online - Nr. | 2900 |
Preise
Kaltmiete in (EUR) | 1.116,00 |
Nebenkosten in (EUR) | 195,00 |
Warmmiete in (EUR) | 1.311,00 |
Flächen
Wohnfläche in m² | 62,0 |
Nutzfläche in m² | 10,0 |
Anzahl Zimmer | 2,0 |
Anzahl Schlafzimmer | 1,0 |
Anzahl Badezimmer | 1,0 |
Anzahl Stellplätze | 1,0 |
Ausstattung
Bad | Dusche |
Befeuerung | Oel |
Stellplatzart | Freiplatz |
Kabel/SAT TV | |
Wasch / Trockenraum | |
Fahrradraum | |
Gäste-WC |
Objektzustand / Energiepass
Baujahr | 1966 |
Zustand | Teil_vollsaniert |
Energiepass |
|
Objekttitel
Erstbezug nach Sanierung-lichtdurchflutete Wohnung mit Bergblick
Lage
Die Wohnung liegt in ruhigem Wohngebiet in Kirchseeon. Kirchseeon ist eine Marktgemeinde im oberbayerischen Landkreis Ebersberg. Bis 1939 trug die Gemeinde noch den Namen des heutigen Ortsteils Eglharting.Der Markt Kirchseeon liegt ca. 25 km östlich von München; an der B 304 zwischen München und Wasserburg a. Inn. Es liegt mitten in einem Naherholungsgebiet und war schon bereits vor etwa 100 Jahren ein beliebter Ausgangspunkt für Waldwanderungen nach Ebersberg.
Der Markt Kirchseeon ist wegen seiner hügeligen und waldreichen Umgebung (Endmuränenlandschaft sowie der Ebersberger Forst) ein beliebtes Wanderziel der einheimischen Bevölkerung. Der S-Bahn-Anschluss an das Münchner Netz macht das Wohnen in Kirchseeon zusätzlich attraktiv.
Zum Markt Kirchseeon gehören die Ortsteile Kirchseeon-Dorf, Eglharting, Riedering, Ilching, Buch, Forstseeon und Osterseeon. Die Gemeinde umfasst derzeit knapp 10.000 Einwohner.
Im Norden erstreckt sich auf voller Länge des Marktes der Ebersberger Forst als Bannwald und Landschaftsschutzgebiet. Im Süden liegen reizvolle Dörfer, kleine Seen und erstklassige Wanderwege durch bäuerliche Landschaft und Wälder.
Kindergärten, Schule und ein Gymnasium sind selbstverständlich.
Ärzte, Zahnärzte und Physiotherapeuten runden die Gesundheisvorsorge ab.
Objektbeschreibung
Erstbezug nach Sanierung:
– 2 Zimner
– Küche zum Selbsteinbau
– Elegantes Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinenanschluss
– WC separat
– Große geräumige Diele
-Durchgehender Vinylboden- Parkettoptik
– Sonnenbalkon mit tollem Blick bis in die Alpen
– Abschließbares Kellerabteil
-Fahrradkeller
– Stellplatz vor dem Haus
Sonstige_angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 9.9.2028.
Endenergiebedarf beträgt 103.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1966.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Keine Dokumente vorhanden
Anbieter / Makler
Ansprechpartner
Katrin Panzner-Sänger
08092-2477620
katrin.panzner-saenger@remax.de